Aktuelle Neuigkeiten

Neue Geschäftsführerin

Neue Geschäftsführerin

Der MON begrüßt seine neue Geschäftsführerin Verena Schlecht, die heute ihre Tätigkeit beim MON begonnen hat. "Es ist mir eine große Ehre und Verantwortung, diese neue Rolle als Geschäftsführeri...

Weiterlesen

Die September-Ausgabe der Blasmusik in Bayern ist da!

Die September-Ausgabe der "Blasmusik in Bayern" ist da!

Die Sommerpause ist vorbei. In den meisten Vereinen beginnt mit dem Ende der Sommerferien wieder die Probenarbeit, und auch die „Blasmusik in Bayern“ ist mit einer neuen Ausgabe am Start!...

Weiterlesen

 Änderung: Saxophon-Tonleitern D2 & D3

Änderung: Saxophon-Tonleitern D2 & D3

Die Musikkommission des Bayerischen Blasmusikverbandes hat beschlossen, dass die Tonleitern auf dem Saxophon in der D2- und D3-Prüfung ab sofort wieder Grundton-bezogen geprüft werden können. Im neue...

Weiterlesen

Heinz-Wohlmuth-Preis

Heinz-Wohlmuth-Preis

Heinz Wohlmuth war von 1956 bis 1989 Präsident des Musikbundes von Ober- und Niederbayern und prägte wie kaum ein anderer die Geschicke des Musikbundes. Er war ein Mann der ersten Stunde, Aufbauhelfe...

Weiterlesen

Jugendkapellen-Wettbewerb

Jugendkapellen-Wettbewerb

Die Handwerkskammer für München und Oberbayern und der Musikbund von Ober- und Niederbayern schreiben den Jugendkapellen-Wettbewerb am 22. Oktober 2023 im Kurhaus in Bad Aibling aus.Teilnehm...

Weiterlesen

Frack trifft Tracht

Frack trifft Tracht

Das Konzerterlebnis mit Laien und Profis in der Isarphilharmonie Einmal gemeinsam mit Profis spielen! Am 15. Oktober 2023 werden die Münchner Philharmoniker nach dem großen Erfolg des Projektes ...

Weiterlesen

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung

Der MON sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Geschäftsführer:in (m/w/d) in Vollzeit.   Der MON ist der Verband der Musikvereine, Trommler- und Spielmannszüge, Ensembles, Alphorn- un...

Weiterlesen

GEMA-Rahmenvertrag des Freistaats Bayern ...

GEMA-Rahmenvertrag des Freistaats Bayern ...

Als Ministerpräsident Dr. Markus Söder mit dem Motiv einer Blaskapelle und dem Text „Bayern übernimmt GEMA-Gebühren für Ehrenamtliche!“ das erste Mal über den geplanten GEMA-Rahmenvertra...

Weiterlesen

Bläserakademie advanced

Bläserakademie "advanced"

Professor Harald Harrer, Klarinetten-Dozent der Bläserakademie „advanced“: „Die Bläserakademie „advanced“ zielt darauf ab, Talente aus den Vereinen zu fördern. Wer a...

Weiterlesen

Hutter Workshops

Hutter Workshops

Der Hutter-Workshop  "Trumpet Power Party" Anfang April war ein voller Erfolg. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und gaben durch die Bank positive Rückmeldungen. Sowohl ...

Weiterlesen

Landesentscheid Concertino

Landesentscheid Concertino

Der Wettbewerb war mit 60 Solo- und 11 Duo-Vorträgen diesmal etwas kleiner als gewohnt, die Leistungen konnten sich aber dennoch sehen und vor allem hören lassen. Schon die Kleinsten begeisterten d...

Weiterlesen

Fünf Blaskapellen für Projekt mit Sir Simon Rattle gesucht

Fünf Blaskapellen für Projekt mit Sir Simon Rattle gesucht

Klassikfans fiebern dem Start von Sir Simon Rattle als Dirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO) im Sommer entgegen. Und Sir Simon Rattle? Der freut sich auf die musikalischen...

Weiterlesen

Digitale Mitgliederversammlungen und Sitzungen

Digitale Mitgliederversammlungen und Sitzungen

Die während der Corona-Pandemie geltenden Ausnahmeregelungen, Beschlüsse der Mitglieder und sonstiger Vereinsorgane auch ohne eine einschlägige Satzungsgrundlage außerhalb einer Präsenzveranstaltung ...

Weiterlesen

concertino-Landesentscheid

concertino-Landesentscheid

Endlich wieder ein Solo/Duo-Wettbewerb „concertino“ im Präsenzmodus! Vor dem diesjährigen Wettbewerb hatten sich zuletzt 2019 in Marktoberdorf Solisten und Duos beim landesweiten Wettbewe...

Weiterlesen

Die März-Ausgabe der Blasmusik in Bayern ist da!

Die März-Ausgabe der "Blasmusik in Bayern" ist da!

Der 1. März bringt die neue Ausgabe der "Blasmusik in Bayern"! Wie immer erwartet ein umfangreiches Paket an Szene-Neuigkeiten, Praxisbeiträgen und Verbandsnachrichten die Leserinnen und Le...

Weiterlesen

Pressemeldung „Bayern übernimmt GEMA-Gebühren für Ehrenamtliche“

Pressemeldung „Bayern übernimmt GEMA-Gebühren für Ehrenamtliche“

Die Mitteilung des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder am Dienstagnachmittag, dass der Freistaat Bayern die GEMA-Gebühren für Ehrenamtliche übernimmt, hat den Bayerischen Blasmusikverban...

Weiterlesen

Merkblatt

Merkblatt

Auch Kapitalerträge von Vereinen unterliegen grundsätzlich dem Steuerabzug vom Kapitalertrag (Kapitalertragsteuer). Die folgenden Hinweise von Rechtsanwalt Stefan Karsten Meyer zeigen, wie Vereine de...

Weiterlesen

Rückblick zur Bezirksleitertagung

Rückblick zur Bezirksleitertagung

Verbandsdirigent Franz Kellerer erklärte, dass der Quali-/D3-Kurs am Ende der Sommerferien erstmals nicht mit zu vielen Anmeldungen zurechtkommen musste, sondern ganz im Gegenteil . Kellerer wertete...

Weiterlesen

Rückblick

Rückblick

Ausgefuchster Brassunterricht im Geltinger Proberaum Während sich andere an einem Sonntag bei einer gemütlichen Tasse Tee entspannen, fand im Proberaum der MK Gelting eine spannende Fortbildu...

Weiterlesen

Solo/Duo-Wettbewerb „concertino“:

Solo/Duo-Wettbewerb „concertino“:

„Nur wer mitspielt, kann gewinnen“, so lautete viele Jahre lang der Lotto-Werbeslogan. Stimmt schon: Ohne Spielteilnahme keine Gewinnmöglichkeit. Eine Gewinngarantie gibt’s beim Lot...

Weiterlesen

Musiktheorie leicht(er) gemacht mit Markus' Musik-Ecke

Musiktheorie leicht(er) gemacht mit "Markus' Musik-Ecke"

Unter dem Titel „Markus’ Musik-Ecke“ hat der Bayerische Blasmusikverband eine ganze Reihe von Lernhilfe-Videos für die D1-Theorie veröffentlicht. In 13 kurzen Videoclips erklärt Mar...

Weiterlesen

Rechtliche Änderungen zum 1. September 2022

Rechtliche Änderungen zum 1. September 2022

Zum 1. September 2022 enden die sogenannten Corona-Sonderregelungen, die für Vereine von zentraler Bedeutung sind. Sie betreffen v.a. die Amtszeit von Vorständen, die Mitgliederversammlung und schri...

Weiterlesen

Trachten- und Schützenumzug in München

Trachten- und Schützenumzug in München

Das Oktoberfest 2022 findet statt! Nach zwei Jahren Pandemie-Pause soll es in diesem Jahr endlich wieder so weit sein: Das größte Volksfest der Welt öffnet wieder seine Tore, und Millionen Menschen w...

Weiterlesen

IMPULS-Förderprogramm

IMPULS-Förderprogramm

Nach Lockerung der Corona-Maßnahmen unterstützt das Förderprogramm IMPULS Amateurmusikensembles in ländlichen Räumen. Gefördert werden Projekte zum kreativen Neustart sowie Maßnahmen zur Mitg...

Weiterlesen

Bläserklassen treffen sich zum Wettbewerb

Bläserklassen treffen sich zum Wettbewerb

Der BBMV-Bläserklassenwettbewerb brachte die teilnehmenden Bläserklassen ein gutes Stück weiter in Richtung Normalität. Nach zwei Jahren, in denen der Wettbewerb coronabedingt abgesagt werden musste,...

Weiterlesen

Neuer MON-Präsident

Neuer MON-Präsident

Herzlichen Glückwunsch zur Wahl zum MON-Präsidenten! Josef Niedermaier ist im MON kein Unbekannter, spielt er doch seit Jahrzehnten in der Tölzer Stadtkapelle, ist Mitglied des MON-Beirats und a...

Weiterlesen

BBMV-Mittelstufen-Wettbewerb in Fürstenfeldbruck

BBMV-Mittelstufen-Wettbewerb in Fürstenfeldbruck

Nach zwei Jahren Corona-Pause fand im Forum Fürstenfeld der erste Concerto-Wettbewerb nach der Corona-Pause statt. Teilgenommen haben nur fünf Kapellen, die sich aber wacker geschlagen haben.  ...

Weiterlesen

Hilfsprogramm Laienmusik 2022

Hilfsprogramm Laienmusik 2022

Da Anfang des Jahres 2022 durch die Corona-Pandemie noch entsprechende Einschränkungen bei musikalischen Proben und Aufführungen galten, die für die Vereine mit finanziellen Sonderbelastungen und gro...

Weiterlesen

#MACHMUSIK - TIPPS UND MATERIALIEN FÜR MUSIKVEREINE

#MACHMUSIK - TIPPS UND MATERIALIEN FÜR MUSIKVEREINE

Die Corona-Krise seit März 2020 hat teils tiefe Spuren bei den bayerischen Musikvereinen, Blaskapellen und Spielleuteorchestern hinterlassen. Etliche Musiker sind nicht aus den Lockdown-Phasen &bdquo...

Weiterlesen

Delegiertenversammlung 2022

Delegiertenversammlung 2022

Abschied und Neubeginn Die diesjährige MON-Delegiertenversammlung in Haar stand unter dem Zeichen von Abschied und Neubeginn. Mit der Neuwahl von Josef Niedermaier zum MON-Präsidenten endete ...

Weiterlesen

Gesellschaftliche Vielfalt im Ehrenamt - Zukunftsstiftung Ehrenamt

Gesellschaftliche Vielfalt im Ehrenamt - Zukunftsstiftung Ehrenamt

Gutes tun und sich für andere einsetzen. Das verdient Unterstützung! Auch in 2022 schreibt die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern eine bayernweite Projektausschreibung aus. Bis zum 16. März 2022 können...

Weiterlesen

Mitgliederversammlungen in Corona-Zeiten

Mitgliederversammlungen in Corona-Zeiten

In den letzten Tagen mehrten sich die Fragen bzgl. der Durchführung von Mitgliederversammlungen. Deswegen haben wir das Thema von unserem Juristen RA Richard Didyk prüfen lassen. Die aktuelle Ve...

Weiterlesen

Kostenloser Notendownload

Kostenloser Notendownload

Kennen Sie schon unseren kostenlosen Notendownload? Besonders in der Vorweihnachtszeit lohnt es sich unsere Notensammlung durch zu stöbern, denn wir haben unter Anderem auch einige Weihnac...

Weiterlesen

Initiative Digital Verein(t)

Initiative "Digital Verein(t)"

Auch durch die Corona-Pandemie wurde allen bewusst, wie wichtig digitale Strukturen für Vereine sind. Mit der Initiative „Digital Verein(t) in Bayern“ will die Staatsregierung daher dem B...

Weiterlesen

Luca-App: Vielleicht auch für Proben und Auftritte interessant

Luca-App: Vielleicht auch für Proben und Auftritte interessant

Ein wichtiges Mittel zur Eindämmung der Corona-Pandemie war und ist die Kontaktnachverfolgung: Wenn möglichst viele Kontaktpersonen einer infizierten Person bekannt sind und bei Bedarf unter Qua...

Weiterlesen